Schulkindbetreuung (1.-3. Klasse, nach Absprache auch 4. Klasse)
- Ankommen in der Kleingruppe
- gemeinsames Essen (bei unterschiedlichem Unterrichtsende auch in „Etappen“), erzählen, Spielen in ihrem Gruppenraum
- anschließend Kleingruppe in den Kindergartenbetrieb integriert
- Betreuung „an den Wurzeln“, daher Angebot vorrangig für ehemalige Kinderhauskinder in der Unterstufe
- flexible Betreuungs- und Abholzeiten innerhalb des gebuchten Rahmens, auch in den Ferien
- Schwerpunkt liegt auf der flexiblen Gruppe mit ungestörter Freiarbeit und von der Gruppe oder Einzelnen initiierten Ausflügen und Kurzprojekten
Gruppe(n): Wölfe